Der letzte große Lehrgang zur Vorbereitung für die Abschluss-Expedition im September stand an. Der Plan war einfach: möglichst viel in unterschiedlichstem Gelände an den Feinheiten arbeiten. Dafür ging es für uns wieder einmal nach Chamonix.
Aufgrund des Wetters sind die Mehrtagestouren ausgefallen. Zunächst zuviel Wind und danach machte uns eine ganze Menge Neuschnee zu schaffen…
Nichtsdestotrotz kann man in Chamonix auch mit Tagestouren die Woche füllen, dafür ging es am ersten Tag hoch an den Grand Montets zum Mixedklettern. Die Verhältnisse waren top in der Voie Verte, nur sehr stürmisch wars. Aber was solls, auf Expedition kann man sich das Wetter auch nicht aussuchen.
Am nächsten Tag sollte es mit den Ski auf den Rücken über den Arête de Bochard gehen. Eigentlich keine allzu lange Tour, wären da nicht 30cm Neuschnee und null Sicht. Aber irgenwie haben wir uns dann nach ein paar Stunden doch hochgewühlt und eine spätere Bahn als gedacht erwischt. In der Mitte der Woche verbrachten wir einen Tag mit der genaueren Planung der Expedition. Aber vorher konnten wir uns die Pulverabfahrt durch die über Nacht gefallenen 30cm Schnee am Mer de Glace nicht entgehen lassen. Am Samstag ging es für uns wieder hoch zur Aguille du Midi. Traumwetter und ziemlich gute Bedingungen. Ein Team kletterte den Klassiker schlechthin, das Chéré-Couloir am Mont Blanc du Tacul. Das muss wirklich jeder einfach mal gemacht haben. Die anderen beiden Seilschaften waren an der Pointe Lachenal unterwegs und kletterten das Pellisier Colouir und die etwas kürzere aber schwerere Star Academixte.
Nun zu unserer Expedition: Nach einer solchen Vorbereitungswoche wird es natürlich auch in kombiniertes Gelände gehen und noch dazu hoch hinaus. Ziel ist der Kishtwar-Himalaya in Indien. Touren im Mixed Gelände sind das vorrangige Ziel, aber wir haben auch die Möglichkeit auf Grate oder Alpinklettern auszuweichen. Ende August geht es schon los, bis dahin steht noch viel Ausdauer-Training und weitere Routine in unbekannten Touren sammeln auf dem Plan.
Wir halten euch über die weiteren Planungen, unser Training und Touren hier und auf Instagram auf dem Laufenden!